Montag, 3. Februar 2014

Rehabilitation für Endometriose?


Hallo ihr Lieben,
morgen geht es los...ganz früh, ist auch ein langer Weg zur Rehabilitation in Bad Schmiedeberg..Fahrtzeit ca. 3.45 Stunden laut Google Maps! 

Nicht nur die Fahrtzeit ist relativ lang, ich fahre mit meinem eigenen Auto, auch die Erwartungshaltung ist relativ hoch! Bisher habe ich nur positives über diese Reha gehört, bin trotzdem sehr nervös und gespannt! 
Die Behandlungen befassen sich laut farbigen Flyer und Broschüre mit uns Frauen, die schon viele Operationen hatten und lange Jahre erkrankt sind. Moorbehandlungen, Bewegungstherapie, Bauchtanz und Anwendungen im Wasser usw. erwarten mich also! Ich bin sehr zuversichtlich und wünsche mir sehr viele nette "Endo-Schwestern", mit denen man sich unterhalten kann! Das sind die Einzigen die uns wirklich verstehen. Sie verstehen Sätze wie: Heute ist kein guter Tag, ich kann nicht mal auf Toilette gehen oder: Ich habe heute keine Energie..Ich hab dieses komische Ziehen im rechten Bauchraum, als ob eine Zyste geplatzt wäre, kann man dazu noch dieses Medikament nehmen? Die einzige Zeit, in der wir das Gefühl haben uns austauschen zu können, ohne schlechtes Gewissen, ohne Angst missverstanden zu werden, oder am Schlimmsten: als Hypochonder dargestellt zu werden! Das erledigen die meisten Menschen in unserem häuslichen Umfeld, auf der Arbeit und bei Ärzten schon, aber nicht in einer Endometriose-Gruppe! Darauf freue ich mich und auf einen regen Austausch, viel Lachen und gemeinsame Erfahrungen! Ich werde berichten, wie es mir ergeht und was so eine Reha alles bewirken kann..natürlich aus meiner Sicht..
Bis demnächst und bleibt stark! Ich freue mich auf die neuen Eindrücke und die Hoffnung, doch etwas Erleichterung zu erhalten, die Informationen und lerne hoffentlich etwas Neues, dass mir hilft mit dieser Erkrankung leichter leben zu können!
Eure EndoKat

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Freu mich auf Eure Kommentare!